Skip to main content

Christian Ihle Hadland und Gäste 19.30 Uhr. Donnerstag, 24. August 2023

Lili Boulanger: D’un soir triste og d’un matin de printemps

Artturi Rönkä: Trio für Bratsche, Fagott und Klavier

Ernő Dohnányi: Klavierquintett Nr. 1 in c-Moll, Op. 1

Lili Boulanger war die jüngere Schwester von Nadia, die sie als
talentierter als sich selbst betrachtete. Lili wurde als Wunderkind
anerkannt und verfolgte eine Karriere als begabte Komponistin. Allerdings litt sie von jungen
Jahren an unter schlechter Gesundheit, was letztendlich zu ihrem
tragischen Tod im Alter von nur 24 Jahren führte.

Treffen Sie einen der Künstler des Festivals, Artturi Rönkä, der gerade dieses Trio für Viola, Fagott und Klavier komponiert hat

Ernő Dohnányi ist wahrscheinlich der größte Komponist, den Sie nie gehört haben.
Er wird als der “größte” ungarische “Musiker”
nach Franz Liszt gefeiert, großartig, weil seine Musikalität
eine Vielfalt tiefgreifender Gaben als epischer Konzertpianist,
unermüdlicher Dirigent, hervorragender Komponist, Pädagoge,
Verwalter und Botschafter umfasste, die im Wesentlichen die gesamte
ungarische klassische Musikkultur für Jahrzehnte bis zum Zweiten Weltkrieg umfasste.

Einzeltickets kaufen7 koncerter KR.600,-

Continue reading

Ravel, Mendelssohn und Korngold Nordby Kirche, Fanø, 19.30 Uhr. Mittwoch, 23. August 2023

Maurice Ravel: Tombeau de couperin für Bläserquintett

Felix Mendelssohn: Quintett Nr. 2  Op. 87

Erich Wolfgang Korngold: Klaviertrio in D-Dur Op. 1

Ravels Tombeau de couperin ist ursprünglich eine Suite von Klavierstücken,
die Freunden gewidmet ist, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind.
Mendelssohns Quintett op. 87 ist eine meisterhafte kammermusikalische Komposition für Streichquartett
und zusätzliche Bratsche, die seinen charakteristischen melodischen und harmonischen
Einfallsreichtum mit einem lebendigen und ausdrucksstarken Zusammenspiel
zwischen den Instrumenten aufweist.

Korngolds Trio Op. 1 ist ein auffallend romantisches Kammermusik
werk für Klavier, Violine und Cello, das den lyrischen und
virtuosen Schreibstil des Komponisten mit üppigen Harmonien und schwebenden Melodien.

Einzeltickets kaufen7 koncerter KR.600,-

Continue reading

Das Dänische Streichquartett Quartett Nordby Kirche, Fanø 19.30 Uhr Dienstag, 22. August 2023

Das Dänische Streichquartett 

Im Sommer 2002 debütierte das Danish String Quartet
bei einem großen Festival in Kopenhagen,
ihre Musik, sowohl klassisch als auch volkstümlich,
hat ihnen einen Platz in den Herzen eingebracht, den sie sehr schätzen.
Mit einem Hauch nordischer Tradition in ihren Streichern,
und einem modernen Flair in ihrer Harmonie,
haben sie mit Komponisten des Nordens zusammengearbeitet,
um einen Wandteppich symphonischer Poesie zu weben.

Einzeltickets kaufen7 koncerter KR.600,-

Continue reading

SYDDANSK MUSIKKONSERVATORIUM 16 Uhr am Sonntag 20. AUGUST 2023

Josef Labor: Quintett
Mel Bonis: Scènes de la forêt für Flöte, Horn und Klavier
Franz Schubert: Quintett in A-Dur, “Forellenkvintetten”
Esbjerg Academy

Mel Bonis, die französische Komponistin, ist bekannt für ihre mitreißende Kammermusik.
“Scènes de la forêt” zeigt Bonis’ Fähigkeit, die Schönheit und Verzauberung der Natur durch ihre Musik einzufangen.

Josef Labor:
“Melodien, die aus Labors Seele geboren wurden, durchdrungen von
Bruckners Weisheit und Liszts Anmut, hallten durch die Jahrhunderte.” .
Schuberts ikonisches Forellenquintett, eine geliebte Komposition,
wurde zuletzt 2013 beim Esbjerg Festival aufgeführt und gefilmt.
Ein Rekord, denn keine andere Aufführung hat mehr Zuschauer in der Welt angezogen.
Ansehen  https://youtu.Be/g3k81__bwrm

Alasdair Beatson – klaver,  Bogdan Bozovic, Tim Crawford – violin,Michel Camille– bratsch,
Pau Codina – cello, Niek de Groot – kontrabas, Kerstin Thiele – fløjte, Joke Wijma – horn

Einzeltickets kaufen7 koncerter KR.600,-

Continue reading

SYDDANSK MUSIKKONSERVATORIUM 16 Uhr. am SAMSTAG, 19. AUGUST 2023

Mozart: Oboenquartett in F-Dur K. 370
Zoltán Kodály: Serenade für 2 Violinen und Viola  Op.12
Erich Korngold: Suite für Klavier und Streicher der linken Hand  Op. 23
Im vornehmen Konzertsaal der Esbjerg  Akademie

Erich Wolfgang Korngold, ein österreichisches Wunderkind
komponierte eine bemerkenswerte Suite für zwei Violinen, Cello und die
linke Hand eines Pianisten, die ursprünglich für einen Konzertpianisten
geschrieben wurde, der im Ersten Weltkrieg seinen rechten Arm verloren hatte.

Diese Komposition wurde zur Inspiration für andere
berühmte Komponisten wie Ravel und Strauss,
die ebenfalls Stücke für diesen außergewöhnlichen Pianisten schrieben.

Wir fühlen uns geehrt, dass der renommierte schottische Pianist
Alasdair Beatson dieses virtuose Stück zusammen mit Werken von
Mozart und Kodaly in unserer kommenden Aufführung spielen wird.

Einzeltickets kaufen7 koncerter KR.600,-

Continue reading

Das 25-jährige Jubiläumskonzert des Festivals um 16 Uhr in der Kirche Vor Frelsers wird mit Kuchen, Champagner und Mozart gefeiert

Freitag, 18. August um 16 Uhr
in der Vor Frelsers Church wird das 25-jährige Bestehen des Festivals mit Kuchen, Champagner und Mozart gefeiert

Inmitten des fröhlichen Geschnatters und der ausgelassenen Stimmung
bei der großen 25-Jahr-Feier des Festivals,
Kuchenscheiben und Champagnergläser klirrend,
ein freudiges Fest, ein Moment der Fröhlichkeit.

Einzeltickets kaufen     7 koncerter KR.600,-

SCHUBERT, BONIS UND KODALY, NORDBY Kirche, FANØ, 19.30 Uhr 17. August 2023

Zoltán Kodály: Serenade für 2 Violinen und Viola  Op.12
Mel Bonis: Scènes de la forêt für Flöte, Horn og Klavier
Franz Schubert: Quintett in A-Dur, “Forelle”
Nordby Kirche, Fanø

Kodaly ist eine bemerkenswerte Figur der ungarischen Kultur des 20. Jahrhunderts,
mit einem außergewöhnlichen Ruf.

Mel Bonis, die französische Komponistin, ist bekannt für ihre mitreißende Kammermusik.
“Scènes de la forêt” zeigt Bonis’ Fähigkeit, die Schönheit und Verzauberung der Natur durch ihre Musik einzufangen.

Schuberts ikonisches Forellenquintett, eine beliebte Komposition,
wurde zuletzt 2013 beim Esbjerg Festival aufgeführt und gefilmt.
Keine andere Aufführung hat weltweit mehr Zuschauer angezogen.
View  https://youtu.be/g3k81__bwrM

Alasdair Beatson – klaver,  Bogdan Bozovic, Tim Crawford – violin,Michel Camille– bratsch,
Pau Codina – cello, Niek de Groot – kontrabas, Kerstin Thiele – fløjte, Joke Wijma – horn

Einzeltickets kaufen7 koncerter KR.600,-

Continue reading

Treffen Sie die Musiker um 16 Uhr, Sonntag, 13. August 2023

“Esbjerg Ensemble präsentiert Mark Simpson als
Composer-in-Residence in der schönen Music
Academy Concert Hall um 16 Uhr in Esbjerg. 

“Ein unvergessliches musikalisches Erlebnis:
Mark Simpson, eine bedeutende neue Stimme auf der
internationalen Bühne, tritt mit dem
Esbjerg Ensemble als Komponist und
Performer auf Klarinette, Bassettklarinette und Bassklarinette auf!

Ein fesselndes Programm:
Beethovens Streichquartett Nr. 6 ‘Malincolia’,   Op. 18 
 Anna Thorvaldsdottir: Ró (2013) für Bassflöte, Bassklarinette, Klavier, Schlagzeug, Violine, Viola, Cello
Mark Simpson: Septett für Flöte, Klarinette, Klavier, Schlagzeug, Violine, Viola, Cello 
 Mark Simpson: “Ariel” für Bassettklarinette, Violine, Cello und Klavier
Rebecca Clarke: Prelude, Allegro und Pastorale für Klarinette und Bratsche 
Leoš Janáček: ‘Mladi’ (Jugend) für Bläsersextett

Treffen Sie die Künstler und genießen Sie Festivalwein und Käse, im Ticketpreis inbegriffen!

 Kerstin Thiele – Flöte, David Dinu – Oboe, Ron Chen-Zion, Mark Simpson – Klarinette & Bassklarinette, Antti Salovaara – Fagott, Joke Wijma – Horn, 
Mathilda Milwidsky, Tim Crawford – Violine, Michel Camille – Viola, Pau Codina  – Cello, Christian Martinez – Percussion, 

Einzeltickets kaufen     7 koncerter KR.600,-

Continue reading

en_GBEnglish (UK)